PuTTY
PuTTY ist der weltweit am häufigsten verwendete Telnet- und SSH-Client. Damit kannst du ein Gerät mit Linux-Betriebssystem in deinem lokalen Netzwerk oder in einem beliebigen anderen Netzwerk fernsteuern, sofern du über die Zugangsdaten verfügst und das Gerät die Ausführung von Remotebefehlen unterstützt.Über PuTTY kannst du ein Terminal aus der Ferne starten und Befehle auf einem anderen Gerät ausführen. Um darauf zuzugreifen, benötigst du lediglich eine IP-Adresse, einen Port, einen Benutzernamen und ein Passwort. Wenn alles richtig funktioniert, kannst du auf diesem Gerät Befehle ausführen.Um die Fernsteuerung anderer Geräte zu erleichtern, kannst du mit PuTTY die Daten der Geräte, mit denen du dich verbindest, speichern und ihnen einen Namen geben. Das bedeutet, dass du dich nach dem Öffnen des Programms direkt bei dem Gerät anmelden kannst, das du steuern möchtest.PuTTY ist völlig kostenlos und quelloffen. Dies führt zu alternativen Programmen, die auf seinem Code basieren, wie KiTTY, das zusätzliche Funktionen bietet.Wenn du Befehle senden oder ein Gerät mit dem Terminal fernsteuern willst, zögere nicht, PuTTY hier herunterzuladen.